Anpassen

Was heißt es sich anpassen? Sich verkürzen oder verlängern lassen? Sich in sich selbst anpassen, oder sich an alle anpassen. Man sollte es sich gefallen lassen, jedoch nur das eigene anpassen.

Schwebezustand von Mary

Kann ich oder kann ich nicht? Möchte ich heute oder doch nicht? Wer kann das entscheiden, im Endeffekt nur ICH!!!

Schön hier

Wenn ich hier lebe und es mir gemütlich mache, dann habe ich doch alles was ich brauche. Ist es mir genug, dass es einfach schön hier ist, oder strebe ich ständig nach anderen Machenschaften, dass es doch nicht so ist?

Freiheitsgefühl von Mary

Ist das Gefühl, den Tag immer wieder neu starten zu können, egal, was am Vortag war. Es ist der Neustart im Tun, in der Tätigkeit ohne Wenn und Aber. Man kann es tun, muss es aber nicht, dass ist der Unterschied.

Tauschen

…der Gefühle zu den anderen von mir zu dir, ist ein Versuch der Täuschung und des Aberglaubens. Behalte deine Gefühle in dir und lasse dich nicht täuschen von den anderen.

Mühelosigkeit von Mary

Es ist so schwer. Alles ist mühsam, der Job, der Alltag. Schwer und mühevoll ist es nur dann, wenn ich nicht weiß, WER ich bin und WAS ich mache.

Ruhestand

..ist die Annahme der Gesetze, dass ich jetzt ruhen kann. Er besagt aber, dass ich alles was ich bis her tat, anders machen kann. Ich kann mich neu identifizieren und mich neu gestalten, in allem. Ob geistig ob körperlich, ob mit und ohne Vermächtnisse der Gesellschaft. Jetzt kann ich, jetzt starte ich.

Es rollt die Kugel von Mary

Ja sie rollt, aber ist mir das auch bewusst und weiß ich überhaupt wohin sie rollt?

Verwirklichung

…..von Tatsachen die den Grund ergeben zu leben. Ist der Ausgleich der Gefühle und die tatsächliche Wertschöpfung.

Langlebigkeit von Mary
Langlebigkeit ist gleichzusetzen mit Langatmigkeit. Wie lange der Atem reicht, solange lebe ich folglich. Also sollte ich mir das Atmen einteilen, gut damit auskommen, oder ist das Atmen selbstverständlich und ich brauche mir darüber gar keine Gedanken machen?
Versuche doch einmal zu atmen 😉.

Grundehrlich

..ist die Situation oder der Mensch oder keiner von Beiden. Wann ergibt sich die Sachlage es zu erkennen? Meistens überhaupt nicht, da es sich in einem Wirrwarr der Geschehnisse verläuft, daher geht man da von aus, es gibt keine Grundehrlichkeit mehr.

Karawane von Mary

Es rollt die Karawane von Norden nach Süden, von Osten nach Westen. In welche Richtung fährst du? Das solltest du wissen, bevor du einsteigst in die Karawane bzw.  du solltest nicht vergessen, dort aus zusteigen, wo du hingehörst.