Großkotzig

…ist die Denkweise der Durchführung der jenseitigen Art um mich in Szene zu setzen und daraus etwas zu machen, dass für mich nicht passt. Es sind Beispiele der unlogischen Gepflogenheiten und dessen Konstruktion ich muss unbedingt in mir etwas erreichen, für das ich nicht fähig bin.

Überrumpelung

….ist die stete Annahme, dass ständig die Kontrolle der anderen zur Kontrolle der eigenen Tätigkeit wird und dadurch keiner mehr seine Grenzen kennt. In Folge ist die Tätigkeit zu grausamen Darstellung des Lebens degradiert worden und damit eine scheußliche Bestätigung der Darstellung des Lebens. Nun wird es zur Folge haben, dass die Tätigkeit immer in eine Unausgeglichenheit kommt.

Räuberische Gepflogenheiten

Der Glaube an Tätigkeiten die einem die Struktur des Lebens versauen, ist diejenige, die sich immer von verschiedenen Wertigkeiten zusammensetzen. Die lauter furchtbare Erscheinungen sind, wie die dauerhafte Überprüfung des Partners, die dauerhafte Kontrolle der Kinder, die immer wieder kehrende fürchterliche Anpassung an alle Gelegenheiten die man bekommt. Das einzige der eigenen sortenreinen Gepflogenheit wäre, das eigenen ICH täglich sprechen zu lassen.

Kümmerei

…ist die Angewohnheit jedes Einzelne genau unter die Lupe zu nehmen und ständig irgendetwas daraus zu machen. Im Grunde ist es ziemlich nervig sich ständig von irgendetwas bestimmen zu lassen, darum sollte man es einfach lassen und sich um die eigenen Wertigkeiten sorgen.

Krise von Mary

In der Krise, steckt die Krise, denn ohne Krise ginge es dir ja gut. Ohne Krise könntest du einfach leben. Die Krise ist die Erweiterung der Nörgelei der Menschheit, der Ausweglosigkeit und deren Auswirkungen.
Du entscheidest jeden Tag, ob du mitspielst und welchen Part du dabei übernimmst.

Die Erklärung in mir

..ergibt sich immer durch die genaue Beobachtung, denn wenn ich beobachte, dann sehe ich was es gibt. Es ist die ganz einfache Erklärung dessen Grundsatz einfach heißt: ich lasse mich von mir überzeugen.

FAZIT von Mary

Wer es anders haben möchte, der macht es anders.
Wer es so lassen möchte, der lässt es einfach so.
Aber sei nie so dumm zu glauben, dass sich etwas ändert, wenn du deine Einstellung, deine Sichtweise nicht änderst.
Sei nicht so naiv zu glauben, es wird sich ändern, er wird sich ändern, sie werden es anders machen.
Da kannst du lange weiter träumen, da kannst du lange warten.
Du bist für dich verantwortlich,
also mach was draus.

In fremden Gewässer fischen

Ist eine Annahme der Situation, dessen Grund eine plausible Erklärung des Jetzt hervorruft. Durch ständige Kontrolle, was ist richtig und was ist falsch entsteht eine einfache Art der Störung der Wahrnehmung, wo gehöre ich hin und was passt zu mir. Wer bin ich und was kann ich vertreten. Wieso bin ich und was lässt mich leben. Ich stehe zu mir und kann mich einfach vertreten ohne anderes Gewässer zu benützen.

Die Rolle von Mary

Die Rolle, die gibt es nicht, außer im Theaterstück.
Also, warum spielst du ständig eine andere Rolle,
möchtest es den anderen immer recht machen?
Der einzige, für den es passen muss, bist DU!
Darum sei DU selber und vergiss sämtliche auferlegten, antrainierten Rollen!