Flexibilität des Gehirns

Unterliegt der Möglichkeit, dass ich kann wenn ich möchte, meine Sensibilität leben oder ständig unterdrücken. Die Unterdrückung ist der Teufel im Detail und hält mich ständig von meinen eigenen Gewohnheiten ab, daher muss ich mir ständig darüber klar werden, dass ich in mir lebe und keine Formation der Unselbständigkeit zulasse. Ich lebe in mir und Schluss.

Leichtigkeit von Mary

Zieh deine Schuhe aus und lauf barfuß über die Wiese, spüre den Wind, wie er sanft dein Haar berührt. Die Sonne erwärmt deine Haut. DAS ist DAS LEBEN!!!

Der Kitsch des Lebens

…entsteht, wenn man die Größe des eigenen Lebens in die Größe des Lebens des anderen legt. Es entsteht, wenn man einfach die eigene Größe des Lebens nicht versteht und sich einfach auslaugen lässt, in jeder Situation.

Krankheit von Mary

Setzt sich zusammen aus „krank“ und „heit“, aber was ist es wirklich. Oder ist es etwa nur ein Hirngespinst in unserem Kopf, dass wir tagtäglich nähren.

Gemütszustand verbessern

Ist die Annahme des Zustandes und dessen Verbesserung im Masse des Tuns mit sich selbst und dessen Zulassens in mir selbst und dessen Vollstreckung in mir selbst. Es ist einfach mich zu lassen und zu belassen und hervorzukehren in welchem Gewahrsam meines eigenen Ichs ich mich selbst setze.

Grundgedanke von Mary

Woraus ergibt sich der Grund? Aus einem Gedanken oder ist der Gedanke erst der Grund? Finde es heraus!

Grundsätzliche Erkennung

Unterliegt der Wahrheit der Erkennung, dass es so ist wie es ist in jeder Möglichkeit und jeder Einstellung. Es ergibt einfach den Grund der Erkennung aus dem Grund der Erkennung und dessen Dialyse dessen Erwachens des Traumes in der Einstellung zum Sehen. Es ergibt einfach das Leben und dessen Grundwerte.

Anfang von Mary

Es ist ein Anfang, es zu tun. Ein Ende liegt meist dahinter, darum lass das Ende sein und fange an es zu tun – Anfang.

Aussage

Ist die ganze Wahrheit in sich, wenn sich der Kern in der Wahrheit befindet, ansonsten ist es? Wie kann ich mich auf eine Aussage verlassen? Ganz einfach in dem ich mich spüre und meine Reaktion als wahr befinde.

ICH von Mary

Ich mache, also bin ich. Oder bin Ich, weil ich mache? Ist das nicht egal, denn entscheidend ist immer das ICH.

Kleinkunst

Ist die Erstellung der Kunst, dass alles beim Alten ist, jedoch die Erneuerung darauf wartet gesehen zu werden. Es ist das Limit an Erreichbaren und dessen Grund der Devise, es kann gestalten werden, es muss nicht gestaltet werden, jedoch wenn gestaltet wird ergibt es eine Erweiterung der Sinne und des eigenen Könnens.

Freiheit von Mary

Freiheit kann ich nur erhalten, wenn ich mich frei fühle. Ich bin freiheitsliebend, wenn alles so passt, wie ich es brauche. Wenn ich nicht unter Menschen bin, bin ich frei. Ach, wenn doch nicht immer das Wort „WENN“ wäre 😉

Geöffnet

Ist die Station der Erkennung und dessen Grund wieso es so ist in dem Bezug, dass ich es zulasse. Wenn die Strategie mich immer in die andere Seite der Erkennung zieht, dann ist alles umsonst und keine Devise hilft mir dabei. Es ist einfach so, wenn ich mich zulasse, dann erhalte ich alles.

Komme gleich

..ist das Interesse des Interesses des Gleichen Tuns, wie kann ich oder nicht. Kommen heißt einfach da zu sein und zu sein. Gleich heißt, weiß nicht genau wann oder wie ich mich deklariere. Ach so, jetzt ist es einfach das zu sagen. Wann immer ich mich dich deklarieren möchte sage ich „Komme gleich“.

Einsamkeit von Mary

Welche Einsamkeit meinst du? Kann es eine Einsamkeit überhaupt geben? Bist du wirklich einsam, oder glaubst du nur einsam zu sein? Wer bestimmt über die Einsamkeit, wenn es sie vielleicht gar nicht gibt? Viele Frage, aber nur eine Antwort, nämlich DEINE!

Anfang

Ist die Strecke der Erreichung der eigenen Vermittlung des Starts und dessen Durchführung das ich kann. Nur muss ich mir klar sein, dass ICH es machen MUSS.

Die Blume von Mary

Sie ist schön und strahlend, sie blüht eine Zeit und dann ist es wieder vorbei. So wie der Wandel der Zeit, Frühling, Sommer, Herbst und Winter und deren Wetter. Unveränderbar, aber für mich selber gestaltbar im es ist wie es ist.