Lotterleben

..ist die Bezeichnung sich der Sache und der Dinge nach seiner Sichtweise anzunehmen. Und schlecht? Gewissermaßen erleichternd und Konstruktiv da es ja in der Durchführung liegt.

Du fragst von Mary

Aber warum fragst du mich? Du zweifelst und willst hören, was du tun sollst. Aber warum fragst du mich? Es gibt viele Fragen, aber nur eine Antwort – nämlich DEINE! Also frag mich nicht!

Die Legende

…lebt in jedem und in jeder Faser des Dasein. Man muss sich nur bewusst werden, dass man damit lebt und sich daraus das Beste holt.

? von Mary

… vertrottelt, verblödet, verblendet, … Es gibt viele Wörter, um einen Zustand zu beschreiben, er kann zutreffend sein, muss aber nicht 😉.

Ich kann

Mich sorglos verhalten, ich kann mich aber über alles aufregen, ich kann mich um alles sorgen, ich kann zweifeln und schimpfen.

Ich kann jedoch auch ausgeglichen sein und mich freuen und mich mit mir beschäftigen und alles ins Reine bringen.

Ich kann.

Juli

Ich kann es oder auch nicht, die Wärme bringen und strahlen und kann genauso Unwetter bringen und alles in Unordnung bringen. Jedoch ich mache es für die Natur, alles was anliegt und Sorge damit für Ausgeglichenheit

Juni

Ist er oder nicht der erste Sommermonat oder wird er nur dargestellt. Wie vermarktet er sich. Er sieht sich selbst als Findung der ersten Früchte, der sommerlichen Wärme und des Durchschnittes des Lebens und des Jahres. Auf geht`s und es wird locker und heiter und das Jahr wird in zwei Hälften geteilt.

Wundervoll

…ist die Annahme, dass es in vielen Sparten und Bereichen des Lebens eine Vollendung in jeglichem Bereich gibt. Es sind die Maßnahmen die man setzt und damit in eine glorreiche Erscheinung des Lebens tritt. Es ist einfach so, es ist wie es ist, im Leben, wie im Dasein so wie in der Durchführung.

Kleinkram von Mary

Er ist da, allgegenwärtig. Er beschäftigt mich immer und immer wieder. Wann schaue ich mir ihn endlich an, um zu entscheiden, was er für mich wirklich ist?

Kriegszustand

…ist, wenn meine Gefühle keine Beachtung bekommen und damit keine Funktion der Darstellung wie ich bin und wohin ich möchte. Daher ist es wichtig sich der Tatsache zu stellen und den Gefühlen in mir (nicht den äußeren) den Grund der Beachtung zu schenken und immer wieder neu justieren.

Wankelmütig von Mary

Dem Wankelmütigen gehört die Welt, denn er ist mal so mal so, gerade so wie es ihm gefällt. Daraus resultiert kein Ermessen und keine Einheit, sondern nur das Sein alleine.

Reichweite

..ist die gesetzte Annahme, dass es nur so weit reicht, so weit ich es zulasse. Es ist jedoch anders, wenn etwas an Reichweite erlangt geht es grenzenlos überall hin. Wenn man dieses möchte, muss man sich auch klar werden welche Konsequenzen daraus führen.

Richtung von Mary

Richte ich mich nach mir oder den anderen? Wie schaut meine Richtung aus? Ist es eine Richtung oder einfach nur eine Ausrichtung oder vielleicht eine Sackgasse?

Hilfe

Wohin und Woher? Gehen die Sorgen vor raus? Oder bleiben sie immer da und zeigen einfach alles auf, was man nicht braucht. Wohin führt die eigene Hilfe. Für mich oder für meine Sorgen. Ich würde einfach mich so lassen und die Sorgen einfach entsorgen, dann kann ich leben und bleibe einfach so wie ich bin.