Gerechtigkeit

…ist der Glaube an das Dasein, dass alles so ablaufen muss wie ich es Glaube. Daher gibt es immer eine Devise für sich selbst. Lasse alles beim alten und suche dir immer etwas neues das für dich passt, jedoch hole dir niemals etwas her, dass für dich eine korrekte Formation darstellt, denn dann ist die Gerechtigkeit immer vorhanden.

Die Krawatte von Mary

Sie beengt mich, ich bekomme keine Luft, aber ich muss sie ja tragen.
Wer sagt, dass ich sie tragen muss, wer bestimmt darüber? Wieso muss ich? Es geht nicht um die Art der Beengung, sondern um die Möglichkeit, die Beengung jederzeit zu beenden.

Der Kult im Leben

…bezweckt das irrsinnige Projekt der Jahreshälfte des Lebens, dass keine Einheit im Leben und in der eigenen Meinung entsteht. Das heißt, dass alles in allem keine einzige Streuung des Selbstbewusstsein in das Leben eindringt, sondern nur das Interesse so sein zu wollen.

Das Leben von MARY

Das Leben,
es ist wunderbar und fürchterlich,
einzigartig und grausam,
vielfältig und einfältig
voller Freude und zu Tode betrübt.
Das Leben ist DAS, was DU daraus machst!

Empfindlichkeit

Ist dessen Grund der Wahrnehmung, dessen Grund man nicht kennt und doch immer fühlt. Es ist die Wahrnehmung der Gesetzmäßigkeit des Tuns und dessen Inhalt wie und was man fühlt. Es ist einfach das Daseins und dessen Kapriolen und dessen Wahrnehmung der Gefühle. Darum ist es wichtig, nur sich selbst wichtig zu nehmen und die Empfindlichkeit bestärkt das Selbstvertrauen.

Der Reiz der Sache

…obliegt er Tatsache, dass alles so ist wie es ist. Ist es jedoch nur angenommen, wird der Reiz der Durchführung nie gegeben sein und somit keine Erklärung in der eigenen Sache, sondern ein Stillstand im Leben.

Der Peter und der Konrad von Mary

Der Peter sagt zum Konrad, kommst du mit mir, ich möchte dir was Tolles zeigen. Nein, sagt der Konrad, dass kann ich nicht, denn ich habe keine Zeit, ich habe soviel zu erledigen. Ich muss noch so viel machen. Hoffentlich verpasst du vor lauter Beschäftigung nicht auch das Schöne und Tolle im Leben, so wie Konrad.

Christtag

Ist eine Vereinigung von allem und jeglichem, dass in der christlichen Kultur sich ergab. Es ist einfach ein Feiertag, dessen bewusste Erkennung durch eine Revolte der Gefühle in eine Form der Daseinsberechtigung der Gefühle stehen soll. Somit ist es ein Weihnachtsfeiertag der Freude.

Die Feier von Mary

Es ist Zeit zu feiern, immer und überall, denn ein Fest bedeutet Freude. Daher verschließe dich ihr nicht und nimm daran teil, so oft du es kannst.

Höhenflug

…ist die Garantie der Verzweiflung die danach entsteht. Es lässt sich nichts in EINS verwenden, wenn die Klarstellung der Worte nicht verständlich ist.

Kanal von Mary

Was ist ein Kanal? Eine Leitung? Eine Verbindung? Und wo ist der Kanal? Ist das im Grunde genommen nicht egal, solange du weißt, der Kanal ist da!

Großkotzig

…ist die Denkweise der Durchführung der jenseitigen Art um mich in Szene zu setzen und daraus etwas zu machen, dass für mich nicht passt. Es sind Beispiele der unlogischen Gepflogenheiten und dessen Konstruktion ich muss unbedingt in mir etwas erreichen, für das ich nicht fähig bin.