Ich glaube, ich hoffe, ich stelle klar. Bin ich oder tue ich nur so ob ich bin. Bin ich immer oder hoffe ich nur dass ich immer bin. Sollte ich sein oder bin ich? Hiermit stelle ich mir die Frage, möchte ich überhaupt sein? Die Grundlage erlischt. wenn ich mir nie über mich sicher bin. Ich kann entscheiden im Tag des Seins.
Kategorie: Wertigkeiten
Neujahr
Der Fall der Fälle tritt ein, es ist wieder soweit. Das neue Jahr hält Einklang in unsere Gemüter.
Es stellt sich klar und deutlich an, wenn die Möglichkeit besteht, dann aber wird es so wie es ist. Wenn die Möglichkeit nicht besteht wird es naja so lala.
Da liegt die Entscheidung nur knapp am Limit, dass ich setzen kann so wie ich es verstehe.
Jänner 2019
Der Trübsinn bekommt Farbe, da alles neu erstrahlt im Gewand des neuen Jahres. Der Inhalt ist durch diese neue Errungenschaft in das Licht der Erneuerung gebracht worden und damit kann sich alles neu entwickeln. Im Gewand des Erstrahlen der Errungenschaft des Inhaltes:
Es ist Jänner
Glauben
Der Glaube erzeugt die Wahrheit des Glaubens in seiner Eigenheit des Verstehen. Das Gewollte des Erzeugnisses der Verständigung liegt daher im Glauben. Dieser sollte nie benutzt werden im Ersatz der Verständigung zu einem Glaubenssatz der Möglichkeit das ES IST WIE ES IST, sondern im Vergleich der Erkennung das es so ist und somit keine Möglichkeit besteht eine Veränderung herbeizuführen, da Veränderung nur Teile der Möglichkeit des Glaubens sind.
Glück der Freiheit
Im Bezug das es ist wie ist ist, gestatte ich mir das es ist wie es ist. Ich lebe in mir und gestalte mein ICH. Ich gestalte somit mein eigenes ICH in mir und lasse mich so wie ICH bin. Ich nehme mich so wie ICH bin und lasse mich tun so wie ICH bin. ICH bin ich in mir und um mir. ICH bin einfach in mir und somit habe ICH mein Glück in der Freiheit, meine Gestaltung meines eigenen Glückes der Freiheit und mein Zusammenspiel …. GLÜCK UND FREIHEIT
Trugschluss
Im Hier und Jetzt liegt das Jetzt im Hier, dadurch wird keine Kraft des Tuns entdeckt. Der Einsatz liegt dadurch in mir und nicht in den Umständen.
Freiheit
Im Sinne der Freiheit ist Freiheit der Sinn der Freiheit. Dieses besagt, dass ich meine Freiheit in mir besitze, dadurch bin ich immer und überall frei.
Morgen
Die Ansicht, dass das Jetzt nicht das Sagen hat, ist die Ansicht jeglicher Abstumpfung der Sinne, dadurch kann ich mich nicht an meine eigene Leistung halten. Die Version das es immer Morgen ist stellt fest, dass ich mein eigenes ICH in das ich der anderen lege.
die gänzliche Tragkraft
Im Ansatz ist das Jetzt nicht erkennbar, dadurch ergibt sich ständig ein Verlauf des Gesetzes der anderen. Da stellt sich die Frage, nehme ich meine Tragkraft oder die der anderen. In diesem Ansatz ist der eigene Dialog der Wertigkeiten, dadurch habe ich das Sagen über mich.
Glück
Das Glück im Hier und Jetzt ist, die Situation zu erkennen, zu handeln und damit umzugehen wie sie ist. Die Annahme des Glücks ist die einfache Art Dinge zu sehen wie sie sind.