Silvester

Der Beitrag des Jahres obliegt der gemeinsamen Gestaltung der Leistung. Wozu erfinde ich Sachen  die für mich nicht tragend sind? Zur Selbstbestätigung der eigenen Verleumdung oder zur Tatsache, dass es so ist. Die Tatsache, dass es so ist sollte ich zur Überlegung bringen, dass ich einfach alles so belasse wie es ist und damit das Jahr 2018 abschließen kann ohne mich einer Belastung auszusetzen.

Hiermit nehme ich mich so und lasse mich einfach in der eigenen Bestätigung:

Ich bin und somit kann ich so sein. 

Glauben

Der Glaube erzeugt die Wahrheit des Glaubens in seiner Eigenheit des Verstehen.  Das Gewollte des Erzeugnisses der Verständigung liegt daher im Glauben. Dieser sollte nie benutzt werden im Ersatz der Verständigung zu einem Glaubenssatz der Möglichkeit das ES IST WIE ES IST, sondern im Vergleich der Erkennung das es so ist und somit keine Möglichkeit besteht eine Veränderung herbeizuführen, da Veränderung nur Teile der Möglichkeit des Glaubens sind.

Jahresabschluss

Der Titel liegt in mir und meiner eigenen Darstellung der Dinge. Wann bin ich und wann bin ich wer. Bin ich immer wie ich bin oder stellt es sich nur so dar. Kinder leben in der eigenen Welt des Seins und sie huldigen ihr eigenes Dasein, dadurch ergibt sich der Sinn der Welt. Ich bin hier und ich lebe einfach mein Leben. Ich suche und finde, jedoch tue ich ständig. Ich tue da, ich tue und daher finde ich immer einen Weg zu meiner eigenen Größe. Ich lebe einfach, da kann ich wachsen, gedeihen und einfach leben in mir und in meinem Umfeld. Ich bin einfach und somit begebe ich mich einfach in meine Welt und stelle fest.

DAS LEBEN IST EINFACH, WENN ICH LEBE.

Advent

Der Traum der Zukunft liegt in der Wahrheit der Wahrnehmung, darum setze ich mich in meine Wahrnehmung und nehme mich in dieser Zeit an jedem Ort wahr. Ich überlasse mich nicht den anderen sondern installiere meine eigene Selbständigkeit in mir und meinem Interesse.

Dezember

Jetzt ist es soweit, die Weihnachtszeit klopft an unsere Tür. Es ist friedlich, es ist still, es ist wie es ist in der Winterzeit. Die Zukunft sagt uns, dass die Stille des Monats uns in eine Breite der Ruhe und Zufriedenheit bringt. Darum ist es wichtig diese Zeit zu genießen und den Eindruck der Stille in unseren Körpern aufzunehmen.

Glück der Freiheit

Im Bezug das es ist wie ist ist, gestatte ich mir das es ist wie es ist. Ich lebe in mir und gestalte mein ICH. Ich gestalte somit mein eigenes ICH in mir und lasse mich so wie ICH bin. Ich nehme mich so wie ICH bin und lasse mich tun so wie ICH bin. ICH bin ich in mir und um mir. ICH bin einfach in mir und somit habe ICH mein Glück in der Freiheit, meine Gestaltung meines eigenen Glückes der Freiheit und mein Zusammenspiel …. GLÜCK  UND FREIHEIT

Geschichte der Zukunft

Es ist in allen Zeiten so, dass sich alles in sich ändert jedoch nicht verändert, es ich einfach so und bleibt einfach so. Das Dilemma liegt in der Vorsicht jedes einzelnen und dessen Zusammenspiel der Sorglosigkeit. Keine einzige Geschichte ergibt sich aus der Destruktive sondern aus der ausgedehnten Variante der Selbstverachtung, darum ist es sehr schwer das Jetzt zu beachten und dadurch den wahren Lebensinhalt zu erhalten. Es ist wie es ist und darum ist zu gestalten in die Geschichte und in dessen Inhalt.

Freiheit

Im Sinne der Freiheit ist Freiheit der Sinn der Freiheit. Dieses besagt, dass ich meine Freiheit in mir besitze, dadurch bin ich immer und überall frei.

Morgen

Die Ansicht, dass das Jetzt nicht das Sagen hat, ist die Ansicht jeglicher Abstumpfung der Sinne, dadurch kann ich mich nicht an meine eigene Leistung halten. Die Version das es immer Morgen ist stellt fest, dass ich mein eigenes ICH in das ich der anderen lege.