Seele

Was haben wir von unserer Seele? Ist es die Liebe zu sich selbst und die eigene Diagnose, dass ich mich mit meiner Seele wohl fühle und mich jetzt sofort mit mir auseinandersetzen kann. Lebe ich in meiner Seele oder lebt die Seele in mir? Kann ich mir leisten, dass ich meine Seele in mir verkümmern lasse? Wann werde ich erwachsen und gestatte mir meine Seele als mein größtes Vermögen zu sehen.

Redet mit mir, wie seht ihr das? Freue mich auf Antwort:)

9 Gedanken zu „Seele“

  1. Die Seele wartet, aber oft vergeblich. Wartend, wann kommt mein Einsatz?
    Viel zu wenig Beachtung wird Ihr geschenkt, obwohl sie die Triebfeder und den Sinn des Daseins ausmacht. Ansonsten irrt man herum, verirrt und seelenlos, zum Abschuss bereit und verkauft.
    Daher Seele halt Einzug bei mir und ich schenke dir endlich Beachtung und behandle sie mit Respekt und lebe mit ihr, denn alles andere ist nur ein Wandel im Irrsinn.

    1. Wenn ich deine Zeilen lese, spüre ich die Seele in meinem ganzen Körper.
      Doch sie verblasst wenn ich meinen Tag durchschreite und zieht sich auf ihren Punkt im Körper zurück.
      So bewusst fällt es mir erst jetzt auf, das sie wirklich wartet und ich benutze sie, wenn ich eine Hilfestellung brauche, doch leben lasse ich sie nicht.

  2. Schreit laut u deutlich,flüstert manchmal leise nur,streckt den Finger nach oben u signalisiert das HIER,leuchtet ,wissend dass sie gesehen,gespürt,gehört wird…
    Und doch,wie bin ich Meisterin sie wieder ins Abseits zu schieben,wie viel „wichtiger“ (stärker)erscheinen die alten Muster ,wieviel mehr Aufmerksamkeit erwirken sich diese ,um ja nicht in Vergessenheit zu geraten

Schreibe einen Kommentar zu Regina Falkensteiner Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.